mit Macht!
Hallo liebe Mitleser/innen,
ja ich habe lange nichts geschrieben, aber mir geht es gut und ich habe auch an meiner Frühlingstür weiter gestickt.
Dies ist der aktuelle Stand bei der Frühlingstür
Beim Türkranz gab es wieder viele Einzelstiche. Da auch die Farben nah beieinander liegen, kommt man nicht so schnell voran. Diese Stickarbeit ruht jetzt, sie ist nichts für meinen Freiluftstickplatz. Bei Regentagen wird es hier auch wieder weiter gehen.
Ein Muster habe ich schon sehr lange auf meiner To Do Liste:
Liebe Maxi,
AntwortenLöschenGenieße den Sommer der Winter kommt bestimmt und er wird lang genug. schöne Stickereien beide. Ich kann nachvollziehen das du an der Tür lieber drinnen stickst.
Liebe Grüße, Marita
merci pour cette petite grille et bravo pour vos ouvrages. amitiés
AntwortenLöschenMaxi: Such lovely designs you are stitching.
AntwortenLöschenCute mini design.
Catherine
Liebe Maxi,
AntwortenLöschenwirklich schön wird deine Frühlingstür, ich sitze draußen sehr gerne und nehme mir bei Bedarf meine Tageslichtlampe mit auf die Terrasse, das geht ganz gut.
Dein neues Stickprojekt gefällt mir sehr gut, was willst du daraus machen, ein Kissen?
Danke für die vier Minijahreszeiten, die jetzt komplett sind, so süß.
Liebe Grüße und hoffentlich verträgst du die Wärme, die jetzt kommen soll, deine Jutta
Ja das glaub ich dir, die vielen kleinen Einzelsticke, immer neu ansetzen und abschneiden, das dauert seine Zeit, hat aber eine tolle Wirkung. Gefällt mir sehr gut deine Tür. Und auch dein Sommerprojekt sieht interessant aus.
AntwortenLöschenlg und eine schöne WEstwoche, Martina
muchas gracias
AntwortenLöschenHallo Maxi
AntwortenLöschenDie Frühlingstür ist ein schönes Projekt, obwohl der viele Farbwechsel Zeitaufwendig ist wird es dafür um so schöner. Auch das neue Projekt gefällt mir gut. Ich sticke auch gerne draußen, ein schattiges Plätzchen ist da schon sehr angenehm.
Liebe Grüße Maria